An unsere Südschweden-Reise hatte ich hohe Erwartungen, bzw. war mir bewusst, dass sie unfassbar schön werden würde, wenn das Wetter mitspielt, aber dass sie eben auch komplett ins Wasser fallen kann. Schweden im Sommer – bei schönem Wetter – kann man kaum in Worte fassen. Das Wasser überall, die pittoresken Waffelcafés entlang der Straßen, die Wälder, Strände, Städte… Unter einem blauen Himmel bei 22-25 Grad ist es hier einfach malerisch. Wir hatten wahnsinniges Glück und waren eine gesamte Woche lang mit genau solchem Wetter gesegnet. 

Das vergangene Wochenende habe ich mit meinen Kindern und zwei Freundinnen mit deren Kindern in der unvorstellbarsten Idylle auf Ingmarsö im Stockholmer Archipel verbracht. Warum diese Idylle so unvorstellbar ist, ist schwer zu beschreiben, denn das Gefühl, das ich mittlerweile habe, also kenne, wenn ich in Schwedens Natur bin, ist schwer zu greifen. Ich versuche es aber mal, es für euch aufzuschreiben.

Ich blicke auf einen wunderschönen dritten Geburtstag meiner kleinen Tochter zurück. Hier habe ich tief gehende Gedanken zu dem Tag bereits aufgeschrieben. Der Deko für den Tag und meiner Idee für den Regenbogenkuchen möchte ich nochmal gesondert eine Bühne schenken, um euch damit hoffentlich inspirieren zu können.

Pin It